Image may be NSFW.
Clik here to view.
Sony erhält von der renommierten Expert Imaging and Sound Association (EISA) in diesem Jahr sieben Auszeichnungen. Unter den EISA Awards 2019, auch erstmals den Preis in der Kategorie Fotoinnovation. Die EISA, in der 55 Fachzeitschriften aus 29 Ländern weltweit zusammengeschlossen sind, ist für ihre Kompetenz bei technischen Konsumgütern international bekannt.
Fotoinnovation 2019-2020: Sony AF Kamera Funktion
Der neue Echtzeit-Autofokus von Sony ist die EISA Fotoinnovation 2019- 2020. Der erweiterte Echtzeit-AF mit Augenerkennung und der Echtzeit- AF mit Augenerkennung für Tiere richten sich präzise auf die Augen des Menschen oder Tieres, das fotografiert werden soll, und ermöglichen da- mit gestochen scharfe Porträts. Der Fotograf kann sogar wählen, auf welches Auge des Motivs (links oder rechts) er fokussieren möchte. Die KI- gestützten Neuerungen erlauben es auch, sich bewegende Objekte genau und zuverlässig zu verfolgen. Beim Sony Xperia 1 wurde diese Technologie erstmals auch in einem Smartphone eingesetzt.
Weitwinkelobjektiv mit Festbrennweite: Sony FE 24mm F1.4 GM
Das Sony FE 24mm F1.4 GM ist ein Objektiv mit Festbrennweite, das selbst bei der größten Blendenöffnung von F1,4 außerordentlich scharfe Aufnahmen von der Bildmitte bis zum Rand liefert. Das optische Design umfasst 10 Gruppen mit 13 Elementen, darunter zwei XA-Elemente (extrem asphärisch) und drei ED-Elemente (Extra- low Dispersion), um eine hervorragende Bildqualität sicherzustellen. Als ein Objektiv, das ganz den strengen Anforderungen von G Master entspricht, vereint das FE 24mm F1.4 GM eine hohe Auflösung mit einem feinen Bokeh – ein Markenzeichen der G Master Serie.
Portraitobjektiv mit Festbrennweite : Sony FE 135mm F1.8 GM
Das Sony FE 135mm F1.8 GM gewährleistet außergewöhnliche Schärfe bis an den Bildrand. Dank seiner Lichtstärke und der weichen Hintergrund-Unschärfen ermöglicht es selbst bei F1,8 beeindruckende Aufnahmen. Erreicht wird dies durch ein innovatives optisches Design, das XA-Glas und Super-ED-Glas (Extra-low Dispersion) in der vorderen Linsengruppe anordnet.
Teleobjektiv mit Festbrennweite: Sony FE 400mm F2.8 GM OSS
Das erste E-Mount Super-Teleobjektiv von Sony mit großer Blendenöffnung zählt zu den leichtesten seiner Klasse und bietet eine ausgewogene Leistung. Das Objektiv gewährleistet eine brillante Bildqualität bei außergewöhnlich schneller und präziser Fokussierung. Sein innovatives optisches Design mit drei Fluoritelementen und zwei linearen XD-Hochgeschwindigkeits-Motoren ermöglichen es, bewegliche Motive schnell zu verfolgen. Der zirkulare Blendenmechanismus mit 11 Lamellen sorgt für schöne Hintergrund-Unschärfen.
EISA Awards 2019 Foto/Videokamera: Sony Alpha 6400 Kamera
Die Alpha 6400 eignet sich für Fotografen, die ebenso viele Videos wie Fotos aufnehmen. Sie bündelt eine Auswahl der fortschrittlichsten Technologien aus dem renommierten Vollformat-Sortiment von Sony in einer kompakten, leichten APS-C-Kamera. Das Highlight ist das innovative Echtzeit-Tracking und der Echtzeit-AF mit Augenerkennung von Sony, die das Motiv selbst dann scharf im Fokus halten, wenn es sich bewegt. Zu den erweiterten fortschrittlichen Videooptionen gehören 4K HDR-Aufnahmen, S-Log-Profile für professionelle Farbabstufungen, ein um 180 Grad neigbares Display und eine Mikrofonbuchse für hochwertige Tonaufnahmen.
Compact Camera: Sony Cyber-shot RX100 VI
Die Cyber-shot RX100 VI von Sony birgt eine Fülle hochmoderner Fototechnologien. Das kompakte Gehäuse beherbergt ein ZEISS Objektiv mit 24-200 mm Brennweite, einen elektronischen Sucher und einen integrierten Blitz. Damit bietet die Kamera die nötige Flexibilität, um jeden schönen Moment perfekt einzufangen. Der mehrschichtige 20,1-Megapixel-CMOS-Sensor des Typs 1,0 ermöglicht in Kombination mit dem schnellen, zuverlässigen Autofokus mit Augenerkennung scharfe Bilder und Porträtaufnahmen. Darüber hinaus bietet die Kamera Serienaufnahmen mit 24 Bildern pro Sekunde und ein Spektrum an Videofunktionen, so etwa Aufnahmen von 4K-Filmen und Super-Slow-Motion. Mittels kabelloser Technologien wie Bluetooth, NFC und Wi-Fi arbeitet die Cyber-shot RX100 VI nahtlos mit Smartphones und Tablets zusammen.
EISA Awards 2019: Bester Kopfhörer mit Geräuschminimierung
Der kabellose Kopfhörer mit Geräuschminimierung WH-1000XM3 von Sony passt sich mit seinem neuen, optimierten Design an alle Situationen und Anforderungen an. Die Noise-Cancelling-Technologie wartet mit einer rund viermal höheren Signalverarbeitungsleistung auf als das Vorgängermodell. Dabei stellt sich der Kopfhörer sogar auf den jeweiligen Luftdruck ein, was den WH-1000XM3 zum perfekten Reisebegleiter macht. Um die Lautstärke zu regulieren oder Musikstücke auszuwählen, braucht der Nutzer nur das Touchpad auf der rechten Ohrmuschel zu berühren. Weitere Funktionen lassen sich über die Sony Headphones Connect App personalisieren. Eine einzige Ladung ermöglicht eine lange Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden (bei eingeschalteter Geräuschminimierung). Nach nur zehn Minuten ist der Kopfhörer für weitere fünf Stunden Hörgenuss aufgeladen. Der WH-1000XM3 wird mit einer Tasche, einem Ladekabel, einem Kopfhörerkabel und einem Steckeradapter zur Verwendung im Flugzeug geliefert.
The post Sony: Echtzeit-Autofokus mit Augenerkennung begeistert appeared first on TechFieber.de.