Achtung, jetzt wird’s sportlich: Mit den WF-SP800N will der japanische CE-Riese Sony „die perfekten Begleiter für den sportlichen Alltag“ bieten. Soll heissen: Dank Noise Cancelling und IP55 Zertifizierung soll bei Alltagshelden und anderen Sportfans dem nächsten Workout nichts mehr im Weg stehen. Für die Extraportion Bass sorgen die neuen WF-XB700 von Sony
Sportlich: Sony True-Wireless-Kopfhörer
Den wasserfesten WF-SP800N sollen laut Hersteller Spritzwasser, Schweiß und Staub nichts anhaben könne. Nach einer anstrengenden Trainingseinheit können die Kopfhörer sogar abgewaschen werden.
Die gepolsterten Ohrbügel und die Tri-Hold-Struktur der Neuerung gewährleisten einen sicheren und komfortablen Sitz.
Auch die Akkulaufzeit ist darauf ausgelegt, den Benutzer nicht auszubremsen. Das kompakte Etui bietet den Kopfhörern WF-SP800N nicht nur Schutz, sondern dient auch als Ladestation für unterwegs.
So könnten sie die optimalen True-Wireless-Kopfhörer für den ganzen Tag sein: vom Weg zur Arbeit bis zum abendlichen Workout.
Musik pur und „EXTRA BASS“
Die Geräuschminimierungstechnologie der Kopfhörer WF-SP800N soll laut Sony intelligent Straßenlärm genauso ausblenden können, wie störende Geräusche im Fitnessstudio. Alles, was vom Musikgenuss ablenkt, bleibt außen vor.
Zusätzliche Motivationsschübe soll „EXTRA BASS“ liefern: Diese Funktion sorgt für kraftvollere Beats mit knackigen und tiefen Bässen, die bei der Arbeit oder beim Workout zu Spitzenleistungen anspornen. Die Begleit-App ermöglicht es, das Klangerlebnis und die Geräuschminimierung ganz nach dem eigenen Geschmack zu gestalten.
Zudem unterstützt der Workout-Buddy und Alltagsbegleiter Reality Audio, ein immersives Audioerlebnis, das auf objektbasierter räumlicher Audiotechnologie beruht. Mit 360° Reality Audio kann der Hörer so vollkommen in die Musik eintauchen, als wäre er mit seinem Lieblingskünstler in einem Raum.
Sony True-Wireless-Kopfhörer mit Sprachsteuerung
Zur Bedienung muss der Benutzer nur einen Finger über den rechten Ohrhörer führen, um Musiktitel abzuspielen, anzuhalten oder zu überspringen und die Lautstärke anzupassen.6 Wird der Finger auf den linken Ohrhörer gelegt, wird die Quick-Attention-Funktion aktiviert, die die Lautstärke nach unten dreht und die Umgebungsgeräusche durchlässt.
Dank Unterstützung für den Google Assistant und Amazon Alexa kann der Benutzer mit Freunden in Kontakt bleiben, Informationen abfragen, Musik steuern, Benachrichtigungen hören, Erinnerungen erstellen und vieles mehr.
The post Neue Sony True-Wireless-Kopfhörer #FitTech appeared first on TechFieber.de.