Sony bringt zur IFA 2019 nach Berlin den neuen True-Wireless-Kopfhörer WF-1000XM3 mit. Der japanische Tech-Riesse verzichtet bei dem Kopfhoerer komplett auf Kabel und will dennoch eigenem Bekunden nach mit „erstklassigem Klang“ sowie branchenführender Geräuschunterdrückung punkten.
Dual Noise Sensor identifiziert Umgebungsgeräusche
Der Ohrhörer der Sony Kopfhörer ist mit der Dual Noise Sensor Technologie ausgerüstet, basierend auf einer hybriden Geräuschanalyse über ein außen und ein innenliegendes Mikrofon, um noch exakter Umgebungsgeräusche über fast alle Frequenzen hinweg zu erfassen.
Störgeräusche mit Noise Cancelling eliminieren
In Kombination mit dem neuen HD Noise Cancelling Prozessor QN1e wird der erfasste Lärm durch entsprechende Gegenschallwellen eliminiert. So können beim Sony WF-1000XM3 Störgeräusche jeglicher Art effektiv unterdrückt werden und der Nutzer kann sich ganz auf die Musik konzentrieren.
Sony WF-1000XM3 liefert bis zu 24 Stunden Sound
Der WF-1000XM3 ist durch seine ergonomische Tri-Hold-Struktur auf optimierten Komfort und einen guten Sitz im Ohr zugeschnitten. Bei aktivierter Geräuschminimierung bietet der WF-1000XM3 bis zu 24 Stunden Hörgenuss – dank des eleganten Etuis, das zugleich als Ladestation für unterwegs dient.
The post Sony WF-1000XM3 Kopfhörer für ungestörten Musikgenuss appeared first on TechFieber.de.