Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die neue Triple-Kamera des Sony Xperia 1 deckt mit drei 12 Megapixel-Modulen die ganze Bandbreite von Superweitwinkel über Weitwinkel bis Tele ab. Ein optischer Bildstabilisator sorgt für scharfe Bilder bei Aufnahmen mit dem Weitwinkel- und dem Teleobjektiv.
Dazu gehört zum Beispiel der Autofokus mit Augenerkennung, mit dessen Hilfe sich dank automatischer Fokussierung auf die Augen mühelos außergewöhnliche Porträtfotos aufnehmen lassen. Aufgenommene Bilder lassen sich auf dem Xperia 1 im RAW Format abspeichern.
8 Megapixel-Frontkamera und seitlicher Fingerabdruchsensor
Auch die 8 Megapixel-Frontkamera überzeugt mit ausgezeichneten Selfies oder 3D Scans, die mithilfe des 3D Creators erstellt und animiert werden können.
Der Fingerabdrucksensor für sicheres und einfaches Entsperren ist in die rechte Seite des neuen Premium-Smartphones eingelassen und somit sehr gut erreichbar. Mit der Side-Sense Funktion können darüber hinaus Apps ganz einfach mit nur einer Hand per Tippen auf die Kante des Displays gestartet oder verschiedene Standardfunktionen ausgeführt werden.
Trotz üppiger 6,5“ (16,5 cm) Diagonale bleibt das Smartphone dank 21:9 CinemaWide Format schlank, da es vor allem in die Länge wächst. Kinofilme und selbst aufgenommene Videos können damit ganz ohne störende schwarze Ränder angesehen werden. Ein spezieller, neuer Split-Screen-Modus sorgt für eine einfache und parallele Bedienung von zwei Apps.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Bestes Spielerlebnis Dank neuem Spielbeschleuniger
Für das beste Spieleerlebnis mit dem Xperia 1 sorgt ein neuer Spielebeschleuniger. Zudem können Spiele auch im Split-Screen-Modus angezeigt werden, während man auf dem zweiten Bildschirm gleichzeitig nach Tipps auf Youtube oder im Web sucht.
Mit dem Dynamic Vibration System des Xperia 1, das actiongeladene Momente in Filmen und Spielen durch passende Vibrationen unterstützt, werden Musik, Filme und Spiele spürbar lebendig. Für besten Klang sorgt Dolby Atmos, das über kabelgebundene Kopfhörer mit einzigartigem Sound zum Genießen einlädt, sowie die Stereo-Lautsprecher mit S-Force Front Surround.
Exzellentes Arbeitstempo garantiert der starke Qualcomm Snapdragon 855 Prozessor mit 6 GB RAM. Der 128 GB große interne Speicher kann per microSD-Karte um bis zu 512 GB erweitert werden, alternativ kann eine zweite SIM Karte in den Slot eingelegt werden. Der 3.330 mAh große Akku lässt sich dank USB PD3.0 schnell wieder aufladen. Der USB 3.1 Typ-C-Anschluss auf der Unterseite kann zum Laden sowie für Datentransfers in hoher Geschwindigkeit genutzt werden.
Das nach IP65/68[2] staub- und wassergeschützte Xperia 1 wird ab Juni mit Android 9 als Dual SIM Variante in den Farben Black, White, Grey und Purple für 949 EUR (UVP) erhältlich sein.
The post Sony Xperia 1 Smartphone im Test #HandsOn appeared first on TechFieber.de.