Quantcast
Channel: Sony Archive - TechFieber Greentech Tech Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 105

Hands-On | Sony Xperia Z5 Compact im Test

$
0
0

 Hands-On | Test mit dem Sony Xperia Z5 Compact

Hands-on mit Sonys Flaggschiff Xperia Z5, das gar nicht bescheiden mit dem Spruch wirbt „die weltweit beste Kamera in einem Smartphone“ zu haben. Das haben wir ausführlich getestet

Rechtzeitig zu Weihnachten bringt Sony bringt seine neuen Smartphone-Flaggschiffe auf den Markt. Schon im Vorfeld des Bond-Films „Spectre“ haben die Japaner für das Xperia Z5 reichlich Werbung gemacht. Die mobilen Alleskönner werden in drei Größen angeboten.

Das „Compact“ hat eine Bildschirmgröße von 4,6 Zoll, das klassische Z5 ist 5,2 Zoll groß, und die Premium-Variante bietet ein 5,5 Zoll großes Display. Der Clou: Sonys Xperia Z5 Compact bietet dieselbe Ausstattung wie seine großen Brüder, ist aber dank des 4,6-Zoll-Touchscreens handlicher – und daher besser für die Hosentasche geeignet. Das absolute Highlight: die 23-Megapixel-Kamera. Und im Gegensatz zu vielen anderen Smartphone-Herstellern haben die Compact-Modelle von Sonys Flaggschiffen die identische Hard- und Software wie die größeren Modelle.

Hervorragendes Display
Wie beim Vorgänger Sony Xperia Z3 Compact hat auch das Z5 Compact eine Diagonale von 4,6 Zoll mit einer Auflösung von 1280×720 Pixeln. Der Test zeigt: Bei Helligkeit und Kontrast hat Sony das Z5 Compact verbessert. Mit 680 cd/m² ist es heller als das iPhone 6S (590 cd/m²). Auch der Kontrast und die HD-Auflösung sind sehr gut – die Pixeldichte liegt bei 322 ppi.

 Hands-On | Test mit dem Sony Xperia Z5 Compact

Design und Fingerabdrucksensor
Im Vergleich zu den größeren Modellen wirkt das Xperia Z5 Compact etwas dicker. Grund dafür ist die größere Bauhöhe (8,9 Millimeter gegenüber 7,5 Millimeter). Auch den Powerknopf hat Sony überarbeitet. Er ist größer, ins Gehäuse eingelassen und enthält jetzt einen Fingerabdruckscanner zum Entsperren des Geräts, der zuverlässig funktioniert. Die Verarbeitung ist wirklich gut. Anders als viele Konkurrenten verzichtet Sony auf eine herausstehende Kamera auf der Rückseite. Dank IP68-Zertifizierung ist das Smartphone gegenüber Staub und Wasser unempfindlich – von Tauchgängen und Unterwasserfotos rät Sony ab. Sollte das Smartphone allerdings beim Baden aus Versehen ins Wasser fallen, ist das kein Problem – das Handy funktioniert auch nach längerer Zeit unter Wasser einwandfrei.

Tempo und Speicherkapazität
Im Vergleich zu Xperia Z5 und Xperia Z5 Premium muss das Z5 Compact mit 2 Gigabyte Arbeitsspeicher auskommen. Dafür müssen allerdings auch deutlich weniger Pixel berechnet werden und das Smartphone greift dennoch auf den gleichen Prozessor und die gleiche Grafikeinheit zu. Im Test fallen keine besonderen Ruckler auf, der Prozessor arbeitet flott. Neu ist beim Z5 Compact auch die Optik. Der 64-bit-Octa-Core-Prozessor kommt von Qualcomm, der Snapdragon 810 rechnet mit 4×1,5 GHz und 4×2 GHz. Die Bedienung ist einfach, das Tempo hoch. Der Gerätespeicher fasst 32 Gigabyte und kann jederzeit erweitert werden – mit einer microSDCX auf bis zu 200 Gigabyte. Nettes Extra für Spieler: Das PS4-Remote-Play-Feature ist wieder an Bord – man kann also Games von der Konsole aufs Handy streamen. Und dank MHL 3.0 können Sie Inhalte in hoher Qualität auf den Fernseher übertragen. Besser geht’s wirklich nicht.

 Hands-On | Test mit dem Sony Xperia Z5 Compact

23-Megapixel-Kamera
Das Sony Xperia Z5 Compact hat die gleiche Kamera an Bord wie das Z5 und das Z5 Premium. Bei guter Beleuchtung gehören die Fotos zum Besten, was wir in letzter Zeit getestet haben. Besser als alle früheren Sony-Modelle und auch besser als iPhone 6S. Der neue Sony-Exmor-RS-Sensor bietet jetzt eine Auflösung von 23 Megapixel. Die maximale ISO-Empfindlichkeit liegt inzwischen bei 12.800, wodurch auch Schwachlichtaufnahmen sehr hell ausfallen. Auch in puncto Speed des Autofokus macht dem Z5 Compact so schnell kein anderes Handy etwas vor: nur 0,03 Sekunden bis das Bild scharf gestellt ist. Darüber hinaus gibt’s ein 25-Millimeter-Weitwinkel und 4K-Videoaufzeichnung in Ultra-HD (3840×2160 Pixel). Die Videos überzeugen durch hohe Qualität und zeigen viele Details. Die Frontkamera schießt Bilder mit bis zu 5,1 Megapixeln. Das Xperia Z5 Compakt zeigt im Test generell kontrastreiche Fotos mit guter Farbgebung. Und sollten einmal Fotos eher blass und unrealistisch wirken, kann man manuell in den Einstellungen eingreifen und die Helligkeit und Farbe anpassen. Auch wenn die meisten Smartphone-Fotografen eher die vorgegebene Grundeinstellung nutzen, lohnt es sich, diese Einstellungen auch einmal zu verändern.

Fazit
Wer gerne ein Smartphone mit Top-Ausstattung, toller Kamera, kontrastreichem Display und trotzdem ein handliches Gerät möchte, ist mit dem Sony Xperia Z5 Compact bestens bedient. In diversen Shops wird das Gerät mit 510 Euro angeboten – damit wird das Geschenkebudget nicht ganz so stark belastet, als wenn man zum Premium-Modell greift.

 Sony Xperia Z5 Compact

 

+ Link: Sony Xperia Z5 Compact | Fotos: TechFieber.de/MomentiMedia(oben), dpa(dritte), Sony(unten)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 105