Quantcast
Channel: Sony Archive - TechFieber Greentech Tech Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 105

Hands-on | Sony Xperia Z1 im Test: Smartphone mutiert zur High-End-Kamera

$
0
0

Überragende Kamera im Smartphone! Das Xperia Z1 von Sony konnten wir ausgiebig testen

Wenn ihr das nächste Mal in den Urlaub fahrt, dann könnt ihr eure Digitalkamera getrost zu Hause lassen. Denn fortan braucht ihr keine zusätzliche Kamera, wenn ihr ein Smartphone mit einer entsprechend guten Kamera habt. So zum Beispiel mit dem neuen Sony Xperia Z1, das über eine High-End-Kamera verfügt, die zum Besten gehört, was je in einem Smartphone verbaut wurde. Und ich kann schon vorab verraten: Noch nie habe ich mit einer Smartphone-Kamera so gute und detaillierte Aufnahmen geschossen. Aber dazu später mehr….

Brillantes Display, reichlich Rechenpower und wasserdicht ist es auch: Sonys Smartphone Xperia Z1 mit brillantem fünf Zoll großen (12,7 Zentimeter Diagonale) Bildschirm, punktet mit einer Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel). Das entspricht einer Pixeldichte von 441 PPI (Pixel per Inch), das Display des iPhone 5 hat dagegen nur 326 ppi. Wie schon beim 6,4 Zoll großen Phablet Xperia Z Ultra setzt Sony auf die Triluminos-Technologie, die für sattere Farben sorgt. Als Betriebssystem läuft Android 4.2.2, das mit der hauseigenen Benutzeroberfläche angepasst wurde.

Überragende Kamera im Smartphone! Das Xperia Z1 von Sony konnten wir ausgiebig testen

Das absolute Highlight des Xperia Z1 – wie schon erwähnt – befindet sich allerdings auf der Rückseite: Die 20,7-Megapixel-Kamera verfügt über einen Exmor-CMOS-Bildsensor, eine f2.0-Blende und ein 27-Millimeter-Weitwinkel-Objektiv mit dreifach optischem Zoom. Zudem kann man das Smartphone mit zwei wechselbaren Objektiven ausgestattet werden, dem QX100 (ca.449 Euro) und QX10 (ca. 199 Euro). Das QX10 hat 18,2 Megapixel und einen zehnfachen optischen Zoom, das QX10 hat ein lichtstarkes Carl-Zeiss-Objektiv und einen extragroßen Bildsensor. Beide Objektive können mit einer Halterung an das Xperia Z1 oder jedes beliebige andere Smartphone angedockt werden. Das funktioniert via WIFI, bei NFC-fähigen Smartphones genügt eine einfache Berührung. Einmal verbunden dient der große Smartphone-Bildschirm als riesiger Sucher, an dem auch die Einstellungen vorgenommen werden können. Einfacher und bequemer geht’s wirklich nicht.

Zurück zur Kamera – ein absolutes Must Have, auf das ich im Alltag nicht mehr verzichten möchte. Die Aufnahmen, die ich unterwegs gemacht habe – sahen bereits auf dem 5 Zoll großen Full-HD-Touchscreen absolut toll aus. Dazu gesellen sich praktische Fotomodi. Insgesamt machte die Kamera im Xperia Z1 richtig Laune, egal, ob es sich dabei um lustige Schnappschüsse oder gute Landschaftsaufnahmen handelt. Die Kamera arbeitet in der Grundeinstellung mit einer „intelligenten“ Automatik, die Belichtungssituationen erkennen soll.

In der Praxis klappt das ganz gut: Geht man nah an ein Objekt heran, schaltet die Smartphone-Kamera automatisch in den Makro-Modus. Auch eine Gegenlichtsituation wird korrekt und schnell erkannt. Weitere Pluspunkte: Schnelle Objekte kann man dank kurzer Verschlusszeiten und der Bionz-Algorithmen scharf aufnehmen und auch die Bildqualität in schlecht ausgeleuchteten Umgebungen ist gut.

Insgesamt erwies sich das Xperia Z1 als perfekter Begleiter und auch der Akku hielt den ganzen Tag komplett durch – dank eines besonders starken Akkus mit 3.000 mAh. Aber nicht nur die Kamera sorgt für ein absolutes Must have feeling beim Xperia Z1, auch die technische Ausstattung kann sich sehen lassen. Der Quad-Core-Prozessor ist mit 2,2 GHz getaktet und sorgt in Verbindung mit einem 2 GB Arbeitsspeicher für eine absolut flüssige Performance. Das Xperia Z1 läuft sehr flüssig in den Menüs; auch bei mehreren offenen Anwendungen konnten wir keine Ruckler bemerken. Auch der Browser stellt Internetseiten ruckelfrei dar.

Dem Nutzer stehen insgesamt rund 11 GB zur Verfügung, zum Beispiel für Apps, Fotos oder Musik. Auch die schnellen Funkverbindungen LTE, HSPA+ und WLAN sind natürlich an Bord.

+ Link: SonyMobile.de/Xperia | Photos oben: Sony, Photos unten: Sachiyo Tanaka / TechFieber.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 105