Sony Soundbar HT-S400 / Foto: Hersteller
SoundsGreat: Satter Surround Sound und klare Dialoge verspricht der japanische CE-Riese Sony mit seiner neuen Soundbar HT-S400 mit kabellosem Subwoofer.
Surround Sound wie im Kino
Die Soundbar soll laut Hersteller für Surround Sound wie im Kino mit S-Force PRO Front Surround sorgen. Die X-Balanced Speaker Unit und Separated Notch Edge sorgen für klare, verständliche Stimmen und die leistungsfähigen kabellosen Subwoofer mit 160-mm-Lautsprechereinheit für tiefe Bässe.
Sony hat heute die neue 2.1-Kanal-Soundbar HT-S400 vorgestellt, die kinoreifen Surround-Sound in jedes Wohnzimmer bringt. Mit S-Force PRO Front Surround, Funktionen für klare Dialoge und einer kraftvollen Gesamtausgangsleistung von 330 Watt liefert die HT-S400 ein beeindruckendes Klangerlebnis – bei Filmen und TV-Sendungen genauso wie beim Musikhören.
Foto: Sony Soundbar HT-S400
Surround Sound leicht gemacht
Dank hochwertigem Dolby Digital und der Virtual Surround Sound-Technologie S-Force PRO Front Surround von Sony kommt der Klang von allen Seiten. Der modellierte, kinoreife Surround Sound versetzt die Zuschauer mitten in die Handlung ihrer Lieblingsfilme.
Durch die einzigartige digitale Klangfeld-Verarbeitungstechnologie von Sony schafft es die HT-S400, nur mit Front-Lautsprechern ein virtuelles Surround-Klangfeld zu erzeugen.
Klare Klänge und Dialoge dank X-Balanced Speaker Unit und Separated Notch Edge
Die Front-Lautsprecher sind mit einer X-Balanced Speaker Unit ausgestattet, deren einzigartige rechteckige Form den Bereich der Membran maximiert. Außerdem wird die Auslenkung der Treiber bei gleichbleibendem Schalldruck verringert. So entstehen weniger Verzerrungen und die Stimmen werden klarer.
Volle Bässe
Die Soundbar hat einen leistungsstarken kabellosen Subwoofer mit einer großen 160-mm-Lautsprechereinheit, der vollere, sattere Bassklänge liefert. Ob tiefes Donnergrollen oder wummernde Bass Beats – der kabellose Subwoofer steigert die Wirkung aller Inhalte, die Nutzer ansehen oder hören.
Leichte Vernetzung mit BRAVIA Fernsehern
Die HT-S400 lässt sich schnell und mühelos an einen Sony BRAVIA Fernseher anschließen. Dank einer integrierten Benutzeroberfläche werden die Soundbar-Einstellungen automatisch im Schnelleinstellungsmenü des BRAVIA Fernsehers angezeigt. So können die Klangeinstellungen und die Lautstärke1 leicht mit der BRAVIA Fernbedienung angepasst werden.
Angenehmes, intuitives Benutzererlebnis
Mit der benutzerfreundlichen Fernbedienung, die gut in der Hand liegt, lässt sich die Soundbar leicht und komfortabel steuern. Die Fernbedienung bietet zudem einen einfachen Zugriff auf zwei praktische Modi: den Sprachmodus für eine klarere Dialogwiedergabe und den Nachtmodus, der selbst bei geringer Lautstärke für gut verständlichen Ton sorgt, sodass spät abends niemand geweckt wird.
OLED-Display in Soundbar
Ebenso benutzerfreundlich ist das OLED-Display der Soundbar, das auf einen Blick Statusinformationen zu den Fernbedienungsfunktionen bietet, einschließlich Eingangsquelle, Lautstärke und Klangeinstellungen.
Sony Soundbar HT-S400
Greentech im Fokus: Recycling-Kunststoff im Einsatz
Die Produkte von Sony zeichnen sich nicht nur durch eine hervorragende Klangqualität aus, sondern werden auch mit Blick auf die Umwelt entwickelt. In der Rückwand des Subwoofers der HT-S400 kommt ein Recycling-Kunststoff zum Einsatz, den Sony selbst entwickelt hat. In jahrelanger Forschungs- und Designarbeit wurde sichergestellt, dass die nachhaltigen Greentech-Materialien die strengen Audioanforderungen von Sony erfüllen.
Die Verwendung dieser Materialien unterstreicht das Bestreben von Sony, die Umweltauswirkungen seiner Produkte und Verfahren3 zu reduzieren. Weitere Informationen finden Sie unter: www.sony.de/electronics/nachhaltiges-audio
Die Soundbar HT-S400 von Sony kostet ca. 270 Euro (UVP). Verfügbarkeit: April 2022
The post Neue Sony Soundbar HT-S400 mit Wireless Subwoofer appeared first on TechFieber Greentech Tech Blog.